Erst als MF Wasserbüffel Westheim/Auernheim ins Leben gerufen, entstand aus verschiedenen Gründen der
heutige Verein erst auf Umwegen:
Motorradfreunde Frankenbüffel e. V.
Die Gründungsmitglieder versammelten sich aus einer losen Gruppen von Motorradfahrern aus Hohentrüdingen,
Westheim und der Umgebung von Auernheim, wohin Knatter gute Kontakte hatte (ca. 2000):
In der ersten schriftlich festgehaltenen Versammlung am 20. Juni 2000 sind als
Gründungsmitglieder folgende Member festgehalten:
Knatter, Hubbi, Bachi, Erbs, Easy, Steffi, Fossi, Wayne, Thomy.
Schon kurz danach, am 07.07. fand der erste Spatenstich zum Bau des Clubheimes statt. Der Bau dessen verlief mehr oder
weniger reibungslos und schon bald konnten dort erste Festlichkeiten (Silvester 2000) abgehalten werden. Allerdings
stand scheinbar die Anwesenheit des Clubheims unter keinem guten Stern, denn die Anzeige eines hundsgemeinen Feiglings
sorgte schließlich dazu, dass das Gebäude so dort nicht stehen bleiben konnte. Um das Abreißen zu
umgehen, man hatte schließlich viel Arbeit investiert, entschloß man sich, mitsamt dem Clubheim umzuziehen!
Trotz eigenem Clubheim traf man sich weiterhin auch noch in der ursprünglichen Stammkneipe "Strobel" in Roßmeiersdorf.
Der Verein hatte mittlerweile auch schon weitere Mitglieder gewinnen können. Hier eine Aufnahme aus 2002:
In dieser Zeit finden die unter Vereinsmitgliedern legendären Ausfahrten nach Sormitz, in die
Dolomiten und nach Spanien statt.
Nach diesen Strapazen wird es etwas ruhiger, man geht dem
Vereinsleben (2004) nach,
besucht Motorradtreffen, vorzugsweise bei den Freunden vom
MC Freedom Drivers (2006) oder den
Devis Drivers Golling wie etwas später auch bei den
Motorsick Brothers in der Schweiz (2009).
Parallel dazu halten wir jährlich unsere
Sommerparty,
sowie bis ca. 2010 jeweils ein BobbyCar-Rennen ab:
[... to be continued ...]